Object BIM
Direkt zum Inhalt

SWISSPACER

  • Produkte
    • Produktübersicht
    • ULTIMATE
    • ULTIMATE PRO
    • ADVANCE
    • Sprossen
    • AIR
    • Zubehör
    • Verarbeitung
  • Services
    • Alle Services
    • CALUWIN
    • Downloads
  • Anwendungen
    • Anwendungsübersicht
    • Referenzen
    • Fensterbauer
    • Architekten
    • Passivhausbau
  • Insights
    • Insights
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Studien
    • Warme Kante
    • Uw-Wert
  • Kontakt

Languages

  • EN
  • DE
  • FR
  • PL
  • ZH-HANS
  • ES
Header Icons Menu
  • Downloads
Menü
Mountain Resort Feuerberg
© Mountain Resort Feuerberg – Andreas Tischler
Property Report
Project overview

Mountain Resort Feuerberg

 

4.500 Quadratmeter zur Entspannung

 

Das Mountain Resort Feuerberg ist durch den Einsatz von SWISSPACER ULTIMATE nicht nur energieeffizient, sondern bietet auch einen hohen Komfort.

Glitzernde Seen, verwunschene Wälder und beeindruckende Berglandschaften prägen Kärnten, den Süden Österreichs. Knapp unter dem Gipfel der Gerlitzen Alpe liegt auf 1.769 Metern Seehöhe das exklusive Mountain Resort Feuerberg. Damit die Gäste sich rundum entspannen und wohlfühlen können, war es an den Architekten Ronacher, alles bis ins kleinste Detail zu durchdenken – auch im 2019 entstandenen Gebäude, einem lichtdurchfluteten Badehaus. Die Wahl des passenden Fensteraufbaus spielte eine entscheidende Rolle für die Behaglichkeit im neuen Wellnesstempel: Man entschied sich bereits bei der Planung für die 3-fach Isolierverglasung CLIMATOP XN – ausgestattet mit dem Warme Kante-Abstandhalter SWISSPACER ULTIMATE, der in hohem Maße positiven Einfluss auf die Energieeffizienz und den Innenraumkomfort hat.

Die Verglasung ist mit dem Warme Kante-Abstandhalter SWISSPACER ULTIMATE ausgestattet, der den Innenraumkomfort positiv beeinflusst.

rgb(242,243,241)
Mountain Resort Feuerberg
© Mountain Resort Feuerberg – Lukas Kirchgasser

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 hat das Mountain Resort Feuerberg zahlreiche Auszeichnungen und Exzellenz-Zertifikate erhalten. Aktuell wurde es vom Relax Guide 2020 zu den Top 10 Wellnesshotels in Österreich gekürt, und das zu Recht: Die Premiumlage mit Anbindung an Wanderwege und Skipisten, das kulinarische Angebot und das umfassende Wellnessangebot machen das Mountain Resort Feuerberg zu einer der besten Adressen für Wellness und Genuss in Österreich. 4.500 Quadratmeter umfasst das imposante Alpen-Spa des Resorts. Es verfügt über zwölf Pools und einen solartemperierten Almsee, sechzehn Ruheräume, elf Saunen und eine Wasserrutsche.

Zentrales Gestaltungselement des neuen Badehauses ist ein ellipsenförmiges Schwimmbad, mit einer kreisförmigen Kuppelkonstruktion aus Holz. Es schließt zusammen mit der Therapie-Anlage an die Bestandsbauten des Resorts an. Damit wird die gesamte Architektur zu einem Halbrund, das sich rückwärtig in den Hang schmiegt. Auf der Vorderseite fängt sie die Sonne ein und gibt den Blick auf das Bergpanorama frei. Gleichzeitig gewährleistet diese Formgebung genügend Schutz vor Wind und Witterung im Innenhof.

„Bei allen 15 Bauabschnitten, welche wir in den vergangenen Jahren für das Hotel Feuerberg realisieren durften, spielt der Baustoff Holz im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle“, so Arch. DI Dr. Herwig Ronacher. Er steht mit seinem Architekturbüro für ökologisches Bauen, Energieeffizienz und im Speziellen für Bauen mit Holz. Für energieeffizientes Bauen hat das Unternehmen neben zahlreichen Bauten auch zwei Forschungsprojekte durchgeführt, eines davon zum Thema energieeffiziente Schwimmbäder aus Holz.

Energieeffizient zu bauen, ist bei Hallenbädern von großer Bedeutung. Die Grundform der Ellipse bzw. der Holzkuppel kommt dem entgegen, da der Baukörper dadurch ein sehr günstiges Verhältnis von Volumen zur Oberfläche hat.


 

Arch. DI Dr. Herwig Ronacher

Die so genannte „Konzertsauna“ bietet dank acht Meter langem Panoramafenster eine traumhafte Aussicht. Hier finden zum Beispiel Klangschalenperformances oder Konzerte statt.

rgb(242,243,241)
Mountain Resort Feuerberg
© Mountain Resort Feuerberg – Franz Gerdl

SWISSPACER Abstandhalter verhindern Kältebrücken und Wärmeverluste im Randbereich der Isolierglasscheiben

Das Mountain Resort war eines der besonders anspruchsvollen Projekte, die das Architekturbüro konzipiert und umgesetzt hat. Das lag vor allem an den außergewöhnlich hohen Standards, die hier vorgegeben waren. Es galt daher, bei jedem Detail auf höchste Qualität zu setzen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Warme Kante-Abstandhalter von SWISSPACER, die im jüngsten Bauabschnitt bei den Isolierglas-Elementen von Saint-Gobain Glassolutions Nitrasklo zum Einsatz kamen.
SWISSPACER Abstandhalter bestehen aus einem hoch isolierenden Kunststoffverbundmaterial, welches den Verlust der Wärme auf ein Minimum reduziert. Sie verhindern somit Kältebrücken und Wärmeverluste im Randbereich der Isolierglasscheiben – so gelangt weder die Hitze im Sommer noch die Kälte im Winter in das Gebäudeinnere. Tauwasser, Schimmelpilz und daraus resultierende gesundheitliche Beeinträchtigungen können erst gar nicht entstehen. Obwohl sie auf den ersten Blick ein kaum wahrnehmbares Detail in der Gesamtplanung darstellen, sind die Abstandhalter für Energieeinsparung sowie angenehme Temperaturen in den Innenräumen des Mountain Resorts Feuerberg maßgebend.

Ein 25 Meter langer Infinitypool ist eine von insgesamt 13 verschiedenen Bademöglichkeiten innerhalb des Resorts.

rgb(242,243,241)
Mountain Resort Feuerberg
© Mountain Resort Feuerberg – Andreas Tischler

Warme Kante-Abstandhalter von SWISSPACER verhindern Kältebrücken und Wärmeverluste im Randbereich der Isolierglasscheiben – so gelangt weder die Hitze im Sommer noch die Kälte im Winter in das Gebäudeinnere.

Mountain Resort Feuerberg
© Mountain Resort Feuerberg – Franz Gerdl
Produkte
  • ULTIMATE PRO
  • ULTIMATE
  • ADVANCE
  • Georgian Bars
  • AIR
  • Verarbeitung
Services
  • Alle Services
  • CALUWIN
  • Downloads
Anwendungen
  • Referenzen
  • Fensterbauer
  • Architekten
  • Passivhausbau
Insights
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Studien
  • Warme Kante
  • Uw-Wert
Kontakt
  • SWISSPACER Kontakt
  • Presse
Linkedin
Youtube
Footer Menu 6
  • Data Protection
  • Imprint
  • Cookies
  • Press

© SWISSPACER, 2022