Über Uns
SWISSPACER wurde 1998 gegründet und gehört zur Saint-Gobain Gruppe. Wir sind weltweit tätig und Innovationsführer sowie Marktbereiter von Warme Kante-Abstandhaltern.

Warme Kante
Unsere Warme Kante ist für zeitgemäße Fenster unverzichtbar. SWISSPACER Abstandhalter haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit und verringern im Winter die Wärmeverluste von innen nach außen.

Nachhaltiger Komfort
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil Unternehmensphilosophie. Gleichzeitig sollen unsere Produktlösungen zu mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden beitragen. Wie sich mit SWISSPACER Produkten die thermische Behaglichkeit und damit das Wohlbefinden steigern lässt, ist in einer Studie mit dem Passivhaus Institut (PHI) nachzulesen.
Umweltdeklarierte Produkte
Für eine ökologische Gebäudebetrachtung braucht es verlässliche Daten für alle verbauten Produkte. Wir liefern daher Umweltdeklarationen für unsere Abstandhalter und Wiener Sprossen.

Klimaneutralität im Blick
Wir sehen Klimaneutralität klar als langfristiges Ziel an. Dies geht einher mit der Verpflichtung der Saint-Gobain Gruppe zur CO2 Neutralität.
In unserer Roadmap legen wir unsere Maßnahmen und Ziele im Detail dar.
Studien
Transparente und verifizierte Daten über unsere Produkte und ihre Wirkung bereitzustellen ist uns sehr wichtig. Dies zeigen nicht nur unsere Umweltproduktdeklarationen (EPDs), sondern auch veröffentlichte Studien zu den Themen Energieeinsparung und Wohnkomfort, die vom unabhängigen Passivhaus Institut (PHI) in Darmstadt durchgeführt wurden.
8,6 % weniger Heizenergie
Im Vergleich zu Aluminium-Abstandhaltern sorgen hocheffiziente Kunststoff-Abstandhalter für deutlich weniger Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Heizkosten.

Warme Kante und thermische Behaglichkeit
In der PHI-Studie "Wohnkomfort" wurde untersucht, wie sich Behaglichkeits- und Hygienekriterien bei Fenstern in verschiedenen Klimazonen definieren und einhalten lassen.
